Sehr viele Jugendliche  verbringen zu viel Zeit im Sitzen und bewegen sich zu wenig. 
                  Wir wollen 
                  Möglichkeiten finden, wie und wo sich Jugendlche 
                  mehr bewegen können. Viel Bewegung 
                  und Sport sind sehr wichtig, um gesund  zu bleiben.
               
                 
                  Das aktuelle JuvenTUM-Gesundheitsprojekt ist ein Projekt an Münchner Haupt- und Realschulen zur Förderung der Gesundheitskompetenz der Jugendlichen, ihrer Lehrer und Eltern mit dem Schwerpunkt auf Bewegung und Sport. Das Projekt wird durchgeführt vom Lehrstuhl für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums 
                für Umwelt und Gesundheit. [mehr!] 
                 
Jugendliche verbringen viel Zeit in der Schule. Wenn sie sich täglich bewegen sollen, muss auch die Schule „bewegter“ werden. 
                 
                  Nein, denn es reicht nicht, dass nur die Schule „bewegter“ wird. Es ist sehr wichtig, dass sich Jugendliche auch zu Hause und in der Freizeit mehr bewegen. [Ideen!] dazu werden ebenfalls in dem Projekt erarbeitet.
  |